Cookie-Erklärung

Diese Cookie-Erklärung wurde zuletzt am 3. Dezember 2021 aktualisiert und gilt für alle Einwohner Europas.

Update: 3 Dezember 2021

1. Einführung

Diese Website verwendet Cookies und andere damit verbundene Techniken. (Im Folgenden werden alle Techniken der Einfachheit halber als „Cookies“ bezeichnet). Cookies werden auch durch von uns beauftragte Dritte gesetzt. Im Folgenden informieren wir Sie über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.

2. Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die mit den Seiten dieser Website gesendet und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers oder eines anderen Geräts gespeichert wird. Die darin gespeicherten Informationen können bei Ihrem nächsten Besuch an unsere Server oder die der betreffenden Dritten zurückgesandt werden.

3. Was sind Skripte?

Ein Skript ist ein Stück Programmcode, das dazu dient, dass unsere Website richtig funktioniert und interaktiv ist. Dieser Code wird auf unserem Server oder auf Ihrem Gerät ausgeführt.

4. Warum verwenden wir Cookies?

Cookies werden zur Analyse und Verbesserung der Website verwendet. Sie werden auch verwendet, um das Affiliate-Marketing zum Laufen zu bringen. Auf diese Weise wissen unsere Partner genau, welche Besucher wir auf ihre Website weiterleiten. Dafür können wir belohnt werden.

5. Cookies

5.1 Erforderliche oder funktionale Cookies

Einige Cookies sorgen dafür, dass bestimmte Teile der Website ordnungsgemäß funktionieren und dass Ihre Benutzereinstellungen bekannt bleiben. Durch das Setzen von funktionalen Cookies sorgen wir dafür, dass Sie unsere Website leichter besuchen können. Wir sind berechtigt, diese Cookies ohne Ihre Zustimmung zu setzen.

5.2 Analytische Cookies

Da die Statistiken anonym erhoben werden, bitten wir Sie nicht um Ihre Erlaubnis, analytische Cookies zu setzen. Wir anonymisieren die IP-Adressen in Google Analytics. Wir haben dies getan, indem wir den Teil „{ ‚anonymize_ip‘: true }“ zum Skript hinzugefügt haben.

5.3 Werbung / Tracking-Cookies

Wir verwenden keine Werbe-Cookies auf dieser Website. Wir schalten keine Anzeigen von anderen Websites auf unserer Website. Außerdem werden wir niemals Remarketing-Anzeigen schalten. Es ist nicht unsere Absicht, personalisierte Werbung zu zeigen. Wenn wir dies tun, müssen wir um Erlaubnis für diese Tracking-Cookies bitten.

6. Platzierte Cookies

6.1. Partner-Cookies

Sie können auf Partner-Cookies von allen auf unserer Website genannten Websites stoßen. Sie können davon ausgehen, dass fast jeder Link auf unserer Website ein Affiliate-Cookie enthält.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen der betreffenden Börsen oder Websites, bei denen Sie einen Kauf tätigen können, sorgfältig zu lesen. Die Cookies dieser Partnernetzwerke werden auf den Websites platziert, mit denen wir zusammenarbeiten. Es ist gut für uns zu erwähnen, dass wir niemals persönliche Daten mit diesen Affiliate-Netzwerken und ihren angeschlossenen Werbetreibenden teilen. Sie können jedoch Ihre Daten bei einem unserer Partner hinterlassen. Wir können im Gegenzug Informationen erhalten. Zum Beispiel die ersten beiden Buchstaben oder Ziffern Ihrer E-Mail-Adresse. Wir machen nichts mit diesen Informationen und werden sie niemals weitergeben.

7. Erlaubnis

Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, wird ein Pop-up-Fenster mit einer Erklärung über Cookies angezeigt. Da wir keine Cookies verwenden, für die wir um Erlaubnis bitten müssen, haben wir einen „Okay“-Button gesetzt. Wir setzen analytische Cookies ein, um ein besseres Verständnis der Funktionsweise unserer Website zu erhalten. Wir können diese Cookies jedoch nicht verwenden, um Menschen aufgrund ihres Surfverhaltens unterschiedlich zu behandeln.

8. Ihre Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten

Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Sie haben das Recht zu erfahren, wozu Ihre personenbezogenen Daten benötigt werden, was mit ihnen geschieht und wie lange sie gespeichert werden.
  • Auskunftsrecht: Sie können Einsicht in die Daten verlangen, die wir über Sie verarbeiten.
  • Recht auf Berichtigung und Ergänzung: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu ergänzen, zu berichtigen, zu löschen oder zu sperren, wann immer Sie dies wünschen.
  • Wenn Sie uns die Erlaubnis zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben, haben Sie das Recht, diese Erlaubnis zu widerrufen und Ihre personenbezogenen Daten löschen zu lassen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, alle Ihre personenbezogenen Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen anzufordern und sie vollständig an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Wir werden uns daran halten, es sei denn, es liegen berechtigte Gründe für die Verarbeitung vor.

Um diese Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte an uns. Siehe die Kontaktinformationen am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn Sie sich über den Umgang mit Ihren Daten beschweren möchten, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (der niederländischen Datenschutzbehörde) einzureichen.

9. Aktivieren/Deaktivieren und Löschen von Cookies

Sie können Cookies über Ihren Internetbrowser oder über youronlinechoices.com verwalten. Hier können Sie zum Beispiel angeben, dass bestimmte Cookies nicht gesetzt werden sollen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, Ihren Internet-Browser so zu konfigurieren, dass Sie eine Meldung erhalten, wenn ein Cookie gesetzt wird. Weitere Informationen zu diesen Möglichkeiten finden Sie in der Hilfefunktion Ihres Browsers.

Die Aufbewahrungsfrist für Cookies beträgt 1 bis 2 Jahre.

Bitte beachten Sie, dass unsere Website möglicherweise nicht optimal funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen, werden sie mit Ihrem Einverständnis bei einem erneuten Besuch unserer Seiten erneut gesetzt.

10. Sicherheit

Wir sorgen dafür, dass die von uns gesammelten personenbezogenen Daten vor unrechtmäßiger Verwendung geschützt werden. Zu diesem Zweck haben wir die folgenden Maßnahmen ergriffen:

  • Anonymisierung von IP-Adressen
  • Gesicherte Website mit SSL-Zertifikat (Let’s Encrypt)
  • Übertragungen nur über SSL
Nach oben scrollen